Grenzbeträge
Neue Grenzbeträge in der beruflichen Vorsorge per 01.01.2023
Der Bundesrat hat beschlossen, die AHV-Renten auf den 01.01.2023 um 2,5% zu erhöhen. Dadurch ändern sich folgende Grenzbeträge:
LUPK | BVG | |||
2023 | 2022 | 2023 | 2022 | |
Mindest-Lohn Versicherungspflicht | 19 600 | 19 120 | 22 050 | 21 510 |
Maximal anrechenbarer Jahreslohn | 220 223 | 216 968 | 88 200 | 86 040 |
Koordinationsabzug | 14 700 | 14 340 | 25 725 | 25 095 |
Minimal versicherter Lohn | 4900 | 4780 | 3675 | 3585 |
Maximal versicherter Lohn | 205 523 | 202 628 | 62 475 | 60 945 |
Maximale AHV-Ersatzrente | 23 520 | 22 944 | - |